Zitat:
Zitat von speiche
Im angesprochenen Tri-Mag-Artikel steht dann noch: "Zukünftig dürften Athleten wie Yaroshenko und Gucanovics also weniger glimpflich davonkommen."...
wie? zukünftig dann doch eine wirkliche Strafe? Warum das denn?
|
Der letzte Satz stammt wohl, soweit ich das sehe, aus der Feder des Tri-Mag-Schreiberlings und ist nicht Bestandteil des ITI-Statements.
Dennoch bin ich mal gespannt, wie ähnliche Fälle in Zukunft gehandhabt werden.
Zitat:
Zitat von speiche
Die merkwürdige Begründung erinnert mich an den Fall des überführten Athleten, der mildernde Umstände bekam, weil er glaubhaft machen konnte, dass die positive Probe durch die Einnahme eines Medikaments zustande kam. War übrigens auch "ein relativ schwaches Stimulanz".
|
Das meinte ich mit meinem Vergleich zu Zäck (den ich hiermit nicht verteidigen will). Zäck hatte die gleiche Ausrede/den gleichen Verdacht, verunreinigte NEM, aber im aktuellen Fall wußte die ITU schon, dass die Substanzen in NEM vorkommen und hat das gleich strafmildernd ausgelegt.
Matthias