gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2012, 16:28   #378
MarcusF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2009
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Dass man keine verbindlichen Angaben machen wird, ist klar. Aber ungefähre Angaben wie "danach 1-2 Wochen nicht startberechtigt" oder "nach dem Konsum dieses Hustensaftes fliegst du 8 Monate lang mit Bomben und Granaten durch den Test" wären meiner Meinung nach hilfreich
Also, wenn man schon unbedingt Mittel nehmen will, die im Wettkampf verboten und im Training erlaubt sind, dann würde ich doch den Hersteller des Mittels als primäre Auskunftsquelle kontaktieren, um von dem die Abbauzeiten des Präparates zu erfahren. Die Verantwortung wird aber auch der Dir nicht abnehmen.

Wenn man sich die Mühe nicht machen will, den Hersteller zu kontaktieren, wird's ja vermutlich auch Präparate geben, die keine verbotenen Substanzen enthalten. Das halte ich eh für die bessere Lösung.
Wenn die Krankheitssymptome mit Mitteln, die auch im Wettkampf erlaubt sind, nicht weggehen, sollte man sich auch die von Uli gestellte Frage gefallen lassen, ob der Wettkampf zu dem Zeitpunkt dann unbedingt sein muss.
Edit: für den letzten Absatz war ich wohl zu langsam, das hat Uli ja zwischenzeitlich schon sinngemäß geantwortet.
MarcusF ist offline   Mit Zitat antworten