|
Als es mir richtig schlecht ging, hab ich erstmal nichts gemacht aber nie länger als 14 Tage komplett pausiert. Ich trainiere aber zur Zeit generell nicht mehr als 6 Stunden in der Woche.
Bei Magenproblemen sollte man auch die psychische Komponente nicht außer Acht lassen, wenn es nach der Trainingspause besser war, wäre es vielleicht ratsam auch mal länger zu pausieren um sich auch keinen zusätzlichen Stress aufzubauen.
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, wie deinen Ambitionen aussehen, du schreibst aber es ist deine erste Saison. Ich kann dir nur den Tipp geben, hör auf deinen Körper, lass es ruhig angehen, die Form kommt schneller wieder als man denkt, besonders wenn man wieder ganz gesund ist.
Fruktose oder Laktoseintoleranz ist es bei mir nicht.
Intolleranzen machen sich eher durch Blähungen und Durchfälle bemerkbar, es kann aber natürlich auch zu eher untypischen Beschwerden wie Magendrücken kommen.
Du kannst das beim Arzt testen lassen aber auch einmal Selbstversuche durchführen indem du die entsprechenden Stoffe einmal in größerer Menge zu dir nimmst und warstest was passiert. Indem Zusammenhang solltest du auch an eine eventuelle Glutenunverträglichkeit denken.
Wenn du Milchprodukte gut verträgst, kannst du Lactoseintolleranz aber praktisch ausschließen.
Und probiere durchaus mal Käsepappeltee oder Kamillentee oder Heilerde, auch wenn sich bei mir keine wesentliche Besserung eingestellt hat, manche schwören darauf.
|