|
ich habe vor 25 Jahren Abi gemacht.
Wir hatten Anfangs Samstags immer Schule.
Später dann war der erste Samstag im Monat frei, die Stunden wurden dann nachgeholt.
Noch später (nach meiner Schulzeit) wurden jeder 2. Samstag frei und zuletzt jeder Samstag.
Die Stunden müssen natürlich irgendwie in die Woche, jetzt noch g8.
Ich fand den Samstaguntericht übrigens nicht schlimm.
Meine ganze Schulzeit war irgendwie sehr entspannt.
Wenn ich das jetzt so sehe,ich hab echt Mitleid mit den Kindern.
Meine jammert zwar nicht und kommt auch gut mit, sie lernt fast nie (nur vor Klassenarbeiten) aber es ist ein permanenter Stress über die gesamte Unterrichtszeit, für sie wie auch für uns als Eltern,
weil wir müssen z.B. den Sport organisieren, etc.
Ich hätte früher ganz entspannt einem (Leistungs)Sport nachgehen können.
Ich hab mit 27 Jahren (so gerade 27) meinen ersten Job gehabt.
Ich hätte ihn auch mit 26 haben können aber das interessiert heute keinen mehr, ebensowenig mein Abi oder mein Studium.
Das ist für die heutigen Kids dann später eine bittere Erfahrung, weil sie ja geschuftet haben für das was 5-10 jahre später niemanden mehr interessiert.
|