gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Cervelo-Bastel-Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2008, 20:14   #131
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
bei meinem cervelo muss ich an der rahmenöffnung nochmal nen aussenzug von ca. 3cm montieren und den sogar etwas nach vorn führen.
...
ist schon irgendwie merkwürdig bei cervelo. bei shimano allerdings auch.
etwa so wie auf dem Bild? Da habe ich auch ein paar cm Außenzug drübergesteckt.

Unter http://www.paul-lange.de/produkte/sh...ngen_archiv/FD kann man sich mal die Entwicklung vor Augen führen. Die älteren FD-6500 (Ultegra) und FD-7700 (Dura Ace) sind da echt kürzer gebaut und sie haben eine Abdeckung über der Feder. Wenn der Zug da drüber läuft, kann er zumindest nicht einklemmen und so häufig "sägt" man mit dem Umwerfer zum Glück nicht.

Ich werde mal in die Bucht zum Fischen nach alten Umwerfern gehen (der 600er sieht einfach schice aus) .

Wie sieht denn das mit den aktuellen Modellen oder auch dem P3C aus, die auch mit aktuellen Umwerfern vertickt werden?

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten