gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD und Familie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2012, 19:49   #125
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.627
nö, ich sag ja - wurde einfach ein neues Problem erfunden. vorher hatte ich z.B. das Radfahren fast auf null reduziert und andere Hobbies ebenfalls. War ein Fehler im Nachhinein. Durch die Trennung war ich erstmal tüchtig sauer und hab 2006 ein entsprechend erfolgreiches sportjahr erlebt mit schnellstem Ötztaler Radmarathon und 24h einzelstart Nürburgring. Hab mir aber direkt 2005 einige rechte erkämpfen können und habe seit mittlerweile 7 Jahren meine tochter 3 tage/Nächte pro Woche plus Schulferien.
So kann ich an 4 Tagen trainieren, saufen, wegfahren - ohne Rechtfertigung einfach machen was ich will. und an 3 Tagen konzentriere ich mich auf mein Kind. so gibt es keine diskussionen von meinem Umfeld, wieso ich den ganzen Tag auf dem Fahrrad sitze. sie ist 10 Jahre sitzt gerade neben mir.
Mittlerweile bin ich froh über die Trennung, weil ich mein Leben in vollen Zügen geneßen kann, eine super neue Freundin habe, mein Kind oft sehe und ich den Streithammel los bin. für das kind ist es natürlich schöner mit beiden eltern, andererseits hat sie 2 Eltern, die sich immer auf sie freuen - bisher ist sie ein gelungenes kind.
Kämpf für deine Beziehung, aber lass dich nicht zum affen machen. Selbst wenn du dich komplett einlullen lässt und daheim den voll-softie machst, dann wird sie dich betrügen, weil sie dich nciht mehr interessant findet. Also hau auf den Tisch und mach klar, dass du auch was zu melden hast. Kompromisse sind gut, Abstriche machen ist selbstverständlich, gegenseitig wünsche akzeptieren ist gut, nicht nachtragend sein ist gut, klare Absprachen sind prima, Hausarbeit aufteilen auch - aber eine völlige Kapitulation ist falsch und bringt langfristig auch keinen Erfolg.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten