Wurzi, die Bilder sind wie immer ganz großer Sport. Ich könnte schon wieder los, wenn ich mir das angucke. Aber nicht über die Birnlücke. Das ist der Alpenübergang, den eigentlich nur hirnamputierte Ahnungslose wählen. (Sorry

)
Wenn Ihr nach Stancius altem Buch gefahren seid, dann habt Ihr Euch vermutlich eine der härtesten Touren ausgesucht...
Aber immerhin war die Strecke ja für jede Menge erstklassiger Aufnahmen gut.
Meine Empfehlung fürs nächste Mal: Besorgt Euch dieses Büchlein vom Albi:
http://shop.transalp.info/index.php?...mart&Itemid=53
Ich bin das letztes Jahr zu großen Teilen mit Frau Gogeler abgefahren und war begeistert von der Routenführung. Die Etappen muß man als Normalsterblicher abkürzen, aber mehr Dolomiten mit weniger Geschiebe geht nicht.
Noch was: Wie Du schon geschrieben hast, muß es nicht immer die Überquerung der Alpen sein. Ein paar Tage in den Dolomiten machen auch schon unfassbar Laune. Vor allem abends beim Essen
