gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2008, 19:52   #130
Felix
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: @ Frankfurt
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Meine Meining ist mindestens ebenso bescheiden wie deine...
Habe nur versucht, ergänzend und ganz ohne Meinung den Begriff zu definieren. Damit wollte ich deine Auführung nicht abwerten, denn nicht nur mit deiner Definition sondern auch hiermit...

Zitat:
aber nehm mal die Tria Brille ab und versuch mal den Begriff Profi zu definieren.

Dann kannst du die Brille wieder aufziehen und betrachten wer wo als was startet. Bei den Agies starten die (verkappten) Pros, häufig der Quali-Hürde wegen, bei den Pros die Agies die es schick finden oder weil sich "Hartz IV" nicht so trendy anhört.
...hast du ganz sicher in einigen Teilen nicht gerade Unrecht!
Aber man müsste mal alle als Profi gemeldeten Menschen auf ihre tatsächliche Leistung untersuchen. Dann könnte man sehen, in welchen Umfängen das stimmt. Ich vermute mal, dass es nicht viele Hartz IV-Empfänger gibt, die Triathlon-Profi sind. Denn eine gewisse finanzielle Grundlage gehört bei unserem Sport für die meisten leider dazu, einen Profi mit Gebraucht-Rad hab ich auch noch nicht gesehen...
Abschließend also:
Meine bescheidene Meinung stimmt mit deiner überein: Ein Profi muss mit dem, was er tut sein Geld verdienen können.
Felix ist offline   Mit Zitat antworten