|
Also wer es richtig macht und kann, der kommt mit dem Gerät gut zurecht. Natürlich sollte man das Ohrläppchen vor jeder Entnahme reinigen, um Vermischungen zu vermeiden.
Das Gerät kann nicht zu viel Menge aufnehmen, da der Meßstreifen nur eine gewissen Kapazität hat. Zudem gibt das Gerät ein Signal ab. Insofern wirklich bedienungsfreundlich.
Habe damit schon mehrere hundert Messungen gemacht und hatte immer schlüssige Werte, die auch innerhalb der Meßreihe völlig i.O. waren.
Zur Analyse ist klar: ohne spezielle Software macht es keinen Sinn und ist unprofessionell.
Infos zum Gerät unter dem Link im zweiten Post hier im Thread.
Habe auch lange mit dem Dr. Lange Miniphotometer gearbeitet. da ist mir das jetzige Gerät um einiges lieber. Wie so oft, ist das aber mitunter auch eine Geschmacks- und Erfahrungssache.
|