Zitat:
Zitat von Superpimpf
Wenn dei Budget begrenzt ist würde ich mir die Leistungsdiagnostik schenken.
Du merkst doch auch so wo es klemmt und wie anstrengend das Training ist.
|
Würde ich so nicht unterschreiben. Oftmals gibt es doch überraschende Diskrepanzen zwischen dem Selbstbild und der objektiven Leistung.
Und @ nicht lohnen -> der TE hat doch schon reichlich Erfahrung im Ausdauersport, so dass es m.E.n. schon sinnvoll wäre eine Leistungsdiagnostik zu machen.
Hier sollte es aber auf jeden Fall eine
Ergospirometrie sein - Laktatmessung taugt nix / ist überholt. Die Frage ist halt, ob du dich aufs Laufband stellst oder aufs Rad setzt. Würde das davon abhängig machen wo du eher Verbesserungspotential siehst.... Finde so eine Diagnostik auf jeden Fall sinnvoll. Aber nur, wenn du anschließend auch nach HF trainieren kannst/möchtest -> denn was bringt dir die Diagnostik, wenn du daraus keine Handlung ableitest.
Hier gibt es eine Übersicht, wo man ne Diagnostik machen kann (ob auch Ergospiro müsstest du nachfragen).
Ich war bei
KardioCoach in Stuttgart und sehr zufrieden. Habe anschließend noch mit einem Trainingswissenschaftler einen Trainingsplan basierend auf den Ergebnissen erstellt...