Zitat:
Zitat von dude
Die Ferien und freien Nachmittage der Lehrer lassen sich nicht wegdiskutieren, egal wie man es dreht und wendet. Es liegt ja auf der Hand, dass das einen nicht unbetraechtlichen Teil der Motivation Lehrer zu werden ausmacht. Von der beamtlichen Unkuendbarkeit wollen wir gar nicht erst anfangen. Insoweit hinkt Dein Vergleich natuerlich.
Ein Anwalt, der faul ist, hat nichts zu essen.
Ein angestellter Jurist, der faul ist, fliegt raus.
Ein verbeamteter Jurist muss wenigstens 38h (?) anwesend sein...
|
Auf die genannten 38h pro Woche kommen ne Menge Lehrer aber ganz locker. Immer diese Geschichte mit den freien Nachmittagen und vielen Ferien... (auf der anderen Seite kannste zum Beispiel als Lehrer nicht einfach Urlaub nehmen)
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
|