Zitat:
Zitat von TomX
Kann ich jetzt nur für den 4 Stunden Plan beantworten, weil ich im Büro sitze und das Buch nicht da habe. Den 4 Stunden Plan gibt es online.
Also die 1000er:
Die lässt Steffny immer im 10er-Tempo laufen.
Der Vergleich in diesem Beispiel der 1000er Intervalle:
Bei Greif 5:11 bis 5:16 und bei Steffny 5:10.
Steffny lässt sie also schneller laufen als Greif.
http://www.herbertsteffny.de/pdfs/ma...359steffny.pdf
Ach ja, und von 1000er Intervallen hält er einiges zur Vorbereitung auf die Vorbereitungsrennen, die in den Plänen enthalten sind.
|
Nach Greif soll man 1000er für ne 2:30h in 3:03 bis 3:08min rennen. Das lag zumindest bei mir zu dem Zeitpunkt wo ich die 2:30h gelaufen bin deutlich oberhalb meiner 10km PB und auch grundsätzlich denk ich nicht, dass man 31min laufen können muss, wenn man 2:30h laufen will.
zu dem was er davon hält (zumindest auf seiner I-Net-Seite
Intervalltraining ist eine typische intensive Trainingsform für kürzere Straßen- oder Bahnläufe. Die kurzen anaeroben Einheiten (10x400m, 5x1000m) sind im Marathontraining weniger wichtig.
Quelle:
http://www.herbertsteffny.de/ratgebe...lltraining.htm