13.07.2012, 11:18
			
							
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
	| 
			
			
			
			 Olympiasiegerin 
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.03.2011 
				Ort: Lausanne 
				
				
					Beiträge: 3.662
				 
				
				
				
				     
			 					
		
	 | 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rocco69
					 
				 
				die ersten 2-3 Muskelkontraktionen werden aus dem in der Zelle befindlichen ATP gespeist. Die nächsten 7-10 Sek. aus Kreatinphosphat. Dh., dass du zwar ohne Sauerstoff (anaerob) arbeitest, aber da noch keine Glukose verbrannt wird, auch kein Laktat produzierst (alaktazid). Erst nach diesen 10 sek. beginnt der KH-Stoffwechsel wirklich anzulaufen, wobei das Anfangslaktat noch über Säure-Puffer im Blut und über andere nicht direkt beteiligte Muskeln abgefangen wird. Erst nach 20-30 sek. "schießt" das Laktat richtig ein. 
 
Die Kreatinphosphatspeicher sind innerhalb von ca. 5 min wieder voll aufgeladen. Du kannst sie mit einem zuschaltbaren Kondensator-Hybridantrieb vergleichen, der kurzfristig das Auto alleine bewegen kann und nach etwas Zeit wieder aufgeladen ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Danke!    
		
	
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		 
						
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 |