Zitat:
Zitat von maifelder
Ich habe ne kleine Conti-Tasche am MTB, die nicht ganz so fest gezogen ist mit den Straps. Wenn ich also in den Wiegetritt gehen, wird unangenehm.
|
Ja nee, da muss wirklich alles fest sein, darf nicht klappern, wackeln oder knarzen. Sowas macht mich wahnsinnig.
Ich war schon mal mit einem unterwegs, den hab ich nach n paar Kilometern fahren lassen, weil seine Karre knarzte wie die Gorch Fock und er meinte, das passe schon, wenns alle narrisch mache...
Zitat:
So ein Klotz am Satten stelle ich mir furchtbar vor. 1FlaHa + Rucksack (ggf mit Trinkblase) ist doch sicherlich angenehmer.
|
Rucksack kann nicht leicht genug sein. 2l Trinkblase, aka 2kg mehr da drin, gehen gar nicht. Ausserdem musste an jedem Brunnen wennst das Ding auffüllen willst, den halben Rucksack ausräumen und die Saubermacherei der Blase geht mir eh aufn Senkel.
Da jeden Abend auch noch rummachen hab ich echt kein Abo drauf.
Radklamotten waschen, Bike checken, ab an die Bar.
Hab aber grad etwas rumexperimentiert: Satteltasche UND Flaschenhalter zusammen geht an der Sattelstütze keinesfalls, ausserdem kann ich die dann bergab nicht versenken.
Falschenhalter liegend à la Triathlon aufn Vorbau geht auch nicht, das KlickFix-Ding sieht aber hauptsächlich dann panne aus, wenn die Flasche halb raushängt.
Habs nu etwas steiler montieren können und werd mir noch irgendnen Straps basteln, den ich auch währendm Fahren zur Sicherung über die Flasche streifen kann.
Pullen hab ich ja wahrlich genug zur Auswahl ;-da sollte eine dabei sein, mit der das Ganze halbwegs funktioniert, ohne mich in die Verzweiflung zu treiben.
Zitat:
Wie lange dauert eigentlich die Tour?
|
Ja, das iss das eigentliche Spässchen: 8Fahrtage!
Ich hab da für mich wenig Bedenken, aber an sich hätte ich für so ne Rookie-Truppe vielleicht auch nedd grad die Brenner-Autobahn ausgesucht, aber durchaus etwas kürzeres.
Nu hammer im Schnitt 58km und 1700irgendwas Höhenmeter, der erste Fahrtag beinhaltet die Anfahrt nach Pamisch Gelsenkirchen und es ist kein Ruhetag vorgesehen.
Klingt jetzt vielleicht nicht grad aufregend, aber lasses mal n paar Tage mieses Wetter haben, irgendwas den Tagesschnitt sinken lassen, und schon haste n paar Tage mit >80km/>2000hm an der Backe, die keinem mehr Spass machen.
Aber schaumermal, wir haben (angeblich) genug Möglichkeiten, abzukürzen und sind auch nicht gezwungen, bis annen Lago di Garda durchzuradeln und mir isses eh alles wurscht. Ich radel halt hinterher, guck mir die Berge an und knips n paar Fotos.