Zitat:
Zitat von Jimmi
Ich muss mich bei den Staffelschwimmern in meinem Freundeskreis mal erkundigen, wie die das sehen. Ich will hoffen, das die Organisatoren das mit dem Gewitterrisiko unter Kontrolle hatten. Wenn da was passiert wäre gäbe es sicher keine weitere Austragung. Das hatten wir mal beim Großglockner Rama: Ein Toter im Gegenverkehr und dann erst mal einige Jahre Sendepause.
Die Ersatzstrecken MTB gibts ja schon, nur muss die jemand auch offiziell einbauen. Vorletztes Jahr musst das ja auch passieren, weil eine Genehmigung zurückgezogen wurde.
Das ist natürlich auch ein Thema für die Rangliste: 5 km laufen sich schneller als 3 km sich schwimmen. Und wenn Du während des Rennes die MTB Strecke änderst verschiebt es sich nóchmehr. Das mit dem Skaten ist, wie schon gesagt , kreuzgefährlich. Letztes Jahr im Tunnel hat es auch etliche ohne eigene Schuld entschärft. Was sollte man da machen? Das kann Dir auch auf ebener Strecke passieren.
Ich bin keine guter MTBler und ich kenne genug Leute die mehr wollen als sie können. Das zusammen macht es eng auf den Single-Trails. Waren die Trails extremer als in den letzten Jahren? Ich kann mich an la Chaux de fonds erinnern: Da war der erste Anstieg eine lange sehr steile Tragestelle und von Untergrund so lehmig schlammig pappig dass die ersten Staffeln aufgegeben haben. Und das ist ein paar Jahre her.
|
Also beim schwimmen hat es am Sonntag gedonnert und gehagelt... du kannst mir nicht erzählen, dass man Wetter so genau vorhersagen kann, dass man sicherstellen kann, dass
1. der Hagel nicht auf einmal in Tennisballgrösse runter kommt und
2. sich dem Donner nicht noch die Blitze hinzu gesellen.
Was die MTB Strecke angeht, hast du vermutlich recht, dass es für "echte" Biker machbar war.
Beim skaten war ich letztes Jahr mittendrin statt nur dabei beim Sturzfestival im Tunnel. Direkt vor mir ist ein Mädel bei ca. 40km/h zur Seite in Richtung Tunnelwand abgeflogen. Ich wollte nach ihre sehen, hatte aber keine Chance anzuhalten.
Hab nur noch nach den Sanis gebrüllt. (Ich weiss mittlerweile, dass er verhältnismässig glimpflich bei ihr abgegangen ist, weil ich sie im Netz noch finden konnte und sie angeschrieben habe).
Ein anderes Mädel fuhr heulend mit offensichtlich gebrochenem Handgelenk da rum. Die hab ich erst mal überredet, dass sie sich hinsetzt und nicht weiterfährt.
Danach bin ich nur noch ins Ziel "gerollt". Überhaupt nicht mehr auf Tempo, nur noch auf heil ankommen, bin ich gefahren.
Was ich dann im Ziel an Schürfwunden und Verletzungen gesehen habe, hat dazu geführt, dass ich NIE WIEDER in einem Rennen Inline fahren werde.