|
naja was mich ein wenig wundert ist warum die medien den großen fc bayern nicht mal kritisch hinterfragen.
da wird ein südamerikanischer junge für viel geld verpflichtet, aus seinem umfeld gerissen. er bekommt offensichtlich probleme und kommt mit diesen nicht klar.
nach robert enkes tod haben alle vereine rumgeschrien, dass sie in ihrer spielerbetreuung was ändern müssen und so weiter und breno ist ein gutes beispiel das dies nicht stattgefunden hat. diese friss oder stirb mentalität im fußball ist echt zum kotzen.
ganz davon ab finde ich es richtig dass breno eine vergleichbare strafe bekommen hat wie andere brandstifter. was wäre wenn ist immer doof. aber er hat zumindest die gesundheit der rettungs und feuerwehrkräfte gefährtdet und das gehört bestraft. das strafmaß sieht eine bestimmte strafe vor und von der kann man ja nu nicht einfach abweichen nur weil der arme millionär den wirtschaftlichen ausgleich locker zahlt. wenn er denn schuldfähig ist hat er die strafe zu tragen, die das recht vorgibt. viel mehr gilt es für mich zu hinterfragen in wie fern der verein ursächlich zum verhalten beigetragen hat.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|