Okay ich werde mein Rad wohl mal hinbringen und ihn das fragen.
Muss dann einen Spikzettel mitnehmen, so merke ich mir das nie.
Himmel, ich bräuchte einen Techniklehrgang -direkt am Rad.
Die Schaltungsprobleme habe ich aber schon fast von Anfang an. Mein Rad ist ja noch nicht so alt (3000km), kann mir daher kaum vorstellen, dass da was gammelt. Bin (bis auf die letzten Tage) immer ein Schönwetterfahrer (gewesen).
Man kann ja ganz schön Geld lassen... habe mir erst so ein Pannenzeug in die Reifen füllen lassen (um auf Langstrecken sicherer zu sein) - dabei hat mein Schrauber den Hinterreifen mit dem vorderen getauscht...
Hab mir zeigen lassen (von ihm) wie ich ein Kettenschloß anbringe...
und einen neuen Sattel zugelegt.
Die Wartungen insgesamt haben meinen Radanschaffungspreis inzwischen überstiegen, aber das ist wohl normal. Zudem ich wohl ein Rad der unteren Preisklasse habe -wenn ich hier so lese was ihr fahrt.
Muss halt noch viel lernen, Radtechnik und Fahrtechnik!
LG
Marion
|