gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2012, 16:29   #914
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
WEIL sie es so macht, hyperventiliert sie nicht. Scheinbar hatte sie früher mit Zweieratmung vom Start weg den Hang zum HV.
Der Kontext (vom Start wegsprinten, Kopf unten halten, mit dem Nebeneffekt, dass die Schwimmbrille auf der Nase bleibt...) und der Satzbau deuten nicht darauf hin, dass sie die 4er oder 6er Atmung als Mittel verwendet um Hyperventilation zu vermeiden. Für so einen sprachlichen Patzer - "but don't..." als Bekräftigung verwendet - sind ihre Texte zu geschliffen und präzise.

Sie warnt vielmehr davor, bei der 4er- oder 6er-Atmung zu hyperventilieren. Hyperventilation definiert die englische Wikipedia als "the state of breathing faster or deeper than normal" (Fettsetzung von mir). Bin mir nicht sicher, ob das ein Unterschied zum Deutschen ist. Auf jeden Fall denke ich, dass Chrissie meint, dass man trotz reduzierter Atmungsfrequenz nicht übertrieben tief einatmen soll.
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten