Zitat:
Zitat von TomX
Krasses Beispiel: Wenn ich immer nur für mich laufen will und niemals an einem Wettkampf teilnehmen will und mir trotzdem Dopingmittel reinpfeife, weil ich den Ehrgeiz habe, meine Strecke, die ich immer nur allein laufe, immer schneller zu laufen, dann müsste das auf jeden Fall straffrei sein. Denn damit schädige ich nur mich selbst.
Die Frage, die sich stellt, ist dann aber: Wann überschreite ich die Grenze der Straflosigkeit?
|
Interessante Fragestellungen hier. Ne Antwort hab ich dazu auch nicht parat, zeigt aber wieder mal, wie schwierig der Sache wohl beizukommen sein wird (wenn überhaupt).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|