gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2012, 11:19   #912
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
Wie ist denn Nr 26 bzgl Hyperventilation zu verstehen ?



Wenn man nur alle 4-6 Züge, also seltener atmet, wie kann man dann Hyperventilieren ? Oder meint sie, man solle aufpassen, dass man bei dem langen Atemabstand noch genug Sauerstoff bekommt ?
Unter Hyperventilation habe ich bisher immer sehr schnelles und flaches Atmen verstanden, das zum Sauerstoffmangel führt.
WEIL sie es so macht, hyperventiliert sie nicht. Scheinbar hatte sie früher mit Zweieratmung vom Start weg den Hang zum HV.

-Eine Technik die ich eher im Beckentraining anwende um die Belastung bei hohem Tempo möglichst gleichmäßig zu halten.

Eine andere Technik wäre das kurze Luftanhalten vor dem Start (2-3x30sec).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten