gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampf und Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2012, 12:02   #2
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Hallo Martina,

mir geht es ähnlich.

2007 mit 50mg Thyronajod angefangen...
Mittlerweile bei 125mg Thyronajod.

Hashi soll es bei mir nicht sein (laut Hausarzt und Endokrinologin).
Bei mir wurde Szintigrafie, Ultraschall und Antikörperbestimmung gemacht.

Letztes Jahr (hatte durch ne OP viel abgenommen) fühlte ich mich ganz gut. Nach Zunahme (5kg) wieder schlecht.
Im November hat mich mein Hausarzt auf 100er umgestellt. Im Januar war Kontrolle und mein TSH war bei 3,4!
Ich bin nur müde, antriebslos ...

Nun seit über 3 Monaten auf 125mg. Bin zwar nicht mehr müde, aber beim Sport habe ich dennoch die angezogene Handbremse.
Beim Radfahren kriege ich die gewohnten Geschwindigkeiten nicht hin, Schwimmen steht ausser Konkurrenz (da lange nicht trainiert) und beim Laufen ist es ganz doof. Ich habe erstmal eine totale Anlaufbremse (brauche eh ich in Schwung komme) und dann gibt es nach 4-5km totale Tiefen, dass ich sogar stehen bleiben muss.
Schwere Beine... u.s.w.
Atem geht viiiiel schwerer...Energie fehlt...

Mein Hausarzt sagt ich bin gesund und stelle zu hohe Ansprüche. Die Endokrinologin sagt es ebenso.
Dazu muss ich sagen, dass mein Hausarzt sich viel Zeit nimmt, auf mich eingeht, mich sehr gut kennt und sogar E-Mailbetreuung macht.

Ich fühle mich manchmal wie 80 und bin gerade halb so alt geworden.
TSH war jetzt bei 1,3.

Es ist ein Kreuz mit der SD!

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten