gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training für Schwergewichte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2012, 01:44   #16
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.443
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
wenn ich nun aber versuche mich auf 80 runterzuhungern(momentan89kg), wieviel schneller bin ich mit gleicher kondition/leistung. Mir ist zwar auch der energieerhaltungssatz ein begriff, aber wir leben leider nicht in einer linearen welt.
danke schonmal

Das wird dir kein Mensch sagen können, zumal schon die Prämisse gleiche Leistung kaum einhaltbar ist. Muskeln bauen sich einfach ab als Fett. Mitten im Training einfach runterhungern geht auch IMHO kaum. Du brauchst auch die Nährstoffe damit das Training anspricht.

Ansonsten bringt dir weniger Gewicht was am Berg und da kann man letztlich den Energieerhaltungssatz ansetzen. Wieviel schneller du wirst hängt von den Höhenmetern im Wettkampf ab.
Weniger Gewicht heißt aber auch du wirst schmaler, also weniger Luftwiderstand und da wird es dann langsam unübersichtlich was das noch bringt.

Also wenn ich rechnen würde nach deiner Idee oben würde ich linear runter rechnen (entsprechend Höhenmeter), alles andere würden sehr hohen Messaufwand bedürfen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten