gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pflege/Reinigung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2012, 08:30   #8
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen

Für den Rahmen:
Aus ner Laune heraus habe ich letztens das MTB nachm Putzen nochmal mit einem mit WD40 benetzten Lappen übergejubelt.
Das macht es
1.) schön schwarz und anschließend läßt sich
2.) der Schlamm viel leichter abwaschen.
Ging erstaunlich gut...

Gruß
Robert
WD40 greift Kunststoffe an !!!
Würde ich daher eher lassen...

Kette:
Abwischen (oder wenn´s arg ist: abbürsten) - ölen - abwischen

Gleiches mit Kettenblättern und Ritzelpaket sowie Schaltwerksröllchen. Als Öl nehme ich billiges Öl aus der Radabteilung im Baumarkt. Wird ja quasi nur Oberflächlich angewendet.

Rahmen & Laufräder:
Babyputztücher. Sind leicht ölig/feucht, ziemlich sicher nicht aggressiv und Du bekommst Öl und Schmiere super weg damit. Danach den Rahmen ggf mit einem Baumwolltuch nachpolieren, dann glänzt er wie ein Babypopo ! Super auch zum reinigen der Finger wenn sie schmierig sind. 100Stück kosten im Discounter 99Cent.
Ich nehme die auch für die Kette und eigentlich so ziemlich alles am Rad.

Wasser kommt nur bei Regen an mein Rad oder wenn es im Schlamm spielen war. Danach wird es aber gründlichst nach obriger Methode gereinigt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten