gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM Regensburg - 17.06.2012 - wer ist dabei?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2012, 14:53   #212
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von frechdachs Beitrag anzeigen
Nun auch ein paar Worte von mir. Nach dem Wetter von Frankfurt im letzten Jahr war ich voller Vorfreude auf Regensburg bei sommerlichen Temperaturen. Gut vorbereitet und auch gut erholt hatte ich mir viel vorgenommen und bin diesmal sogar so pünktlich erschienen, dass es zum Einschwimmen gereicht hat.

Kurz nach dem Start bekam ich dann einen Tritt ab, bekam keine Luft mehr, Hustenanfall .... es wurde so schlimm, dass ich meinen Neo oben öffnen musste. Jeder Versuch irgendwie wieder loszuschwimmen (Kraul) endete nach 20 m mit einem neulichen Hustenanfall, ich hatte dann auch bestimmt 3 km private Kanubegleitung. In T1 ging es dann richtig los, richtig viel blutigen Schaum abgehustet, danach ging es etwas besser. Auf dem Rad dann wieder Dauerhusten, immerwieder Blut gehustet, kaum Luft bekommen. Beim Laufen wurde es nicht besser, jeder Versuch, wenigstens langsam zu joggen, endete mit Atemnot, bin dann zügig gewandert und auch irgendwann des Nachts ins Ziel gekommen.

Gestern nach Hause gefahren, heute beim Arzt/Röntgen(Lunge)/Arzt ..... Diagnose zu Vergleichsaufnahmen irgendwas mit Auffälligkeiten und Verhärtungen???? .... verschrieben wurde Antibiotika gegen Bronchitis/Lungenentzündung ... die Diagnose befriedigt mich bei der Geschichte gar nicht. Irgendjemand eine Idee? Ansonsten wird es besser ... 3 Etagen Treppensteigen geht heute schon ohne anzuhalten
Ehrlich gesagt frage ich mich, weshalb Du nicht nach den Hustenanfällen mit Blut im Auswurf den noch lang dauernden Ironman nicht schon beim Schwimmen oder danach beendet hast, statt Dich da weiter "DurchzuQuälen" und zu gefährden. Solange Du nämlich die Ursache nicht weisst, gefährdest Du Dich u.U. durch das Weitermachen meiner Meinung nach.
Ich kenne ähnliches unter bestimmten Wetterbedingungen, feuchte Luft und kühle bis kalte Temperaturen (der Husten mit blutigem Auswurf und Atemnot fängt im Triathlon beim Schwimmen an) und habe jeweils bei den obigen Symptomen abgebrochen.
Mein Lungenarzt stellte bei mir als Hauptursache eine leider chronische Lungen-/Bronchienerkrankung (COPD) fest (weil 40 Jahre starker Raucher gewesen) und verschrieb mir Salbutamol (ein Asthma-Spray), das ich vor dem Schwimmen anwenden soll, was aber nur z.T. hilft. Keine Symptome habe ich zum Glück bei trockenem, warmen Wetter.
Ich wünsche Dir gute Erholung und Genesung ... sowie Erfolg beim Finden der Ursache.

-qbz

Geändert von qbz (19.06.2012 um 16:07 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten