Zitat:
Zitat von meggele
Relatives Mittelmaß, zweifellos. Guck Dir nur seine Statur vor der Krebserkrankung, während seiner Siege und jetzt wieder an. Wenn er der Radfahrer wäre, für den ihn 'alle' halten, dann wäre er erstens früher schon sehr viel besser gewesen und würde zweitens ganz andere Leistungen beim Triathlon abliefern.
|
[Moderation: Fettschrift über beide Absätze entfernt] Über solche Kommentare kann ich nur den Kopf schütteln. Er hat sich schon als 16 jähriger mit Dace Scott und Mark Allen gemessen, war mit 21 jüngster Profiweltmeister aller Zeiten, sowie TDF Etappensieger. Streckenrekord z.Bspl. beim Fleche Wallone. Mit 40 pulverisiert er auf einem 70.3 den Streckenrekord von McCormack. Wer ernsthaft glaubt, dass solche Leistungen nur auf Doping basieren, sollte sich erstmal mit Basiswissen zur Trainingslehre ausstatten. Armstrong ist von seiner Basis her ein absoluter Ausnahme-Ausdauersportler. Allein seine Lungenflügel in der Seitenansicht sind beeindruckend.
Ich bin auch strikt gegen Doping, aber der Heiligenschein der Triathlon Szene nervt: Van Lierde, Kraft, Zäck, etc. Im ganzen Leistungssport wurde und wird im großen Stil gedopt; bei uns Freizeitsportlern im Übrigen auch, wie Untersuchungen ergaben.
