gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Armstrong sofort sperren oder Verfahren abwarten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2012, 23:54   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Und wenn wir jetzt mal noch die grosse Masse der Fernsehverbraucher addieren muss man sagen: Doping interessiert kein Schwein mehr.
Doping vielleicht nicht. Aber Rolf Ackermann berichtet in der NZZ über die amerikanische Sichtweise auf vergleichbare Fälle:

Zitat:
... und so ist der Ruf eines Sportlers dahin, sobald er vor den Richter muss. Geneigte Sponsoren werden ihn meiden wie einen Aussätzigen, und grollen wird des Volkes Stimme.

Ein Lied davon singen könnten die Baseball-Stars Barry Bonds und Roger Clemens. Sie beide gerieten wegen Dopings in die Mühlen der Justiz, und obwohl Anklagen einzig wegen Justizbehinderung (Bonds) oder Meineids (Clemens) erhoben werden konnten, war es ums Renommee mitsamt der Vermarktbarkeit der beiden Ex-Publikumslieblinge geschehen.

So unmöglich es auch scheint, in dem an Fallstricken und Hintertüren reichen Justizsystem der USA wegen Dopings überführt zu werden, so schmerzhaft sind die Nebenerscheinungen gerichtlicher Verfahren... Mit dem sozialen Status sowie dem Marktwert ist es selbst dann aus, wenn der Texaner juristisch ungeschoren davonkommen sollte.

... Nicht anders als bei Bonds, dem Homerun-Rekordhalter, oder Clemens, dem siebenfachen Gewinner des Cy-Young-Awards für den besten Pitcher, gilt der einstmalige Held der französischen Landstrassen fortan als Persona non grata – ein weiteres gestürztes Denkmal des Sports made in USA. Quelle: NZZ
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten