gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung des Triathlonsports
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2012, 11:23   #145
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Was du mal wieder vergisst: Der Verband SIND die Athleten. Seine Führung kommt direkt von der Basis (was dir wiederum Möglichkeiten gibt, die du aber nicht nutzen wirst).
Das kommt bei mir aber eben ganz anders an. Der "Verband" besteht in meiner Wahrnehmung aus einigen wenige, wenn auch engagierten, Leuten. Hauptziel scheint die Durchsetzung des Alleinvertretungsanspruches für Triathlon zu sein. Dafür wird in NRW gerade mit harten Bandagen auf dem Rücken der Athleten gekämpft. Ich kann nicht sehen, wie dieses Vorgehen für die Athleten hilfreich sein sollte.

Zitat:
Hast du dir schon mal ein Weltcup/Olympia Rennen im TV angesehen? Kannst du ohne Verband knicken, überträgt keiner, wenn es kein Bundesteam gibt. Ohne Bundestrainer, ohne Kader (Nachwuchs) etc. gibt es keine Nationalmannschaft.
Nein, hab ich nicht, interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht. Ich habe aber auch garnichts dagegen, dass der Verband sich darum kümmert und ich habe auch nichts dagegen, den Verband durch Lizenzabgaben zu unterstützen und ich erwarte auch nicht, dass der Verband irgendetwas für mich tut. Das ist überhaupt nicht nötig.
Wenn allerdings der Verband versucht, sich in mein Leben und meine persönliche Freiheit einzumischen, dann ist eine inakzeptable Grenze überschritten. Da hört es bei mir eben auf.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten