gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Achillessehnenschonende Tritttechnik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2012, 01:21   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Ich nehme den folgenden Satz zurück:

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Bei der Abwärtsbewegung zeigen die Zehen bei mir eher nach unten, am unteren Totpunkt drücke ich mit der Ferse durch und komme gefühlt mit der Ferse unter die Horizontale.
Habe heute mal bewusst darauf geachtet (nein, ich habe nicht noch eine Ausfahrt gemacht um die Sache noch schlimmer zu machen, sondern war nur 10min probehalber draußen ), und eigentlich wandert die Ferse während der Abwärtsbewegung nach unten, sodass der Fuß dann kurz vor dem Totpunkt schon etwa horizontal steht. In der Phase ist die Wade/Achillessehne eben leicht unter Spannung; das ist auch die Phase, während der die Sehne nach einigen km schmerzt.

Ich vermute die Ursache des Problems aber mittlerweile weniger bei einer falschen Tritttechnik sondern eher bei einer Art Pronationsbewegung, die mein Fuß aufgrund der lockeren Schuhe und Pedale ausführt...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten