Ich nehme den folgenden Satz zurück:
Zitat:
Zitat von ~anna~
Bei der Abwärtsbewegung zeigen die Zehen bei mir eher nach unten, am unteren Totpunkt drücke ich mit der Ferse durch und komme gefühlt mit der Ferse unter die Horizontale.
|
Habe heute mal bewusst darauf geachtet (nein, ich habe nicht noch eine Ausfahrt gemacht um die Sache noch schlimmer zu machen, sondern war nur 10min probehalber draußen

), und eigentlich wandert die Ferse
während der Abwärtsbewegung nach unten, sodass der Fuß dann kurz vor dem Totpunkt schon etwa horizontal steht. In der Phase ist die Wade/Achillessehne eben leicht unter Spannung; das ist auch die Phase, während der die Sehne nach einigen km schmerzt.
Ich vermute die Ursache des Problems aber mittlerweile weniger bei einer falschen Tritttechnik sondern eher bei einer Art Pronationsbewegung, die mein Fuß aufgrund der lockeren Schuhe und Pedale ausführt...