gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2012, 14:51   #418
OlafWalther
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 2
Danke für die schnelle Antwort. @JF1000 Ja ich starte bei der LD.

Unter Wettkampfinformationen / Streckenplan, wenn man im Artikel auf die blauen Links klickt bekommt man die Streckenpläne.
Oben bei jeder Karte gibt es einen OK Button. Mit einem Klick auf OK kann man eine KML Datei für Google Earth herunterladen.

Wer die Strecke schon einmal virtuell am PC abfahren möchte, hier eine kurze Anleitung.


1. Google Earth installieren
2. Einige Einstellungen unter Tools/ Optionen:
-bei der Karteikarte "Touren" Kamerawinkel 70° und Kamerabereich 250 Meter einstellen.
- bei der Karteikarte "3D Ansicht" Beschriftungs-/Symbolgröße auf groß stellen
3. Mit Google Earth die heruntergeladene Strecke öffnen.
4. Vor der geöffneten Strecke gibt kleine "+" Symbole zum weiteren ausklappen. Öffnet alle "+"Symbole.
Von den ausgeklappten Zeilen gibt es Eine mit einem Zeichen, wo drei kleine Kreise(in dreieckiger Anordnung) durch Linien verbunden sind.
Wählt diese Zeile durch einmaligen Klick aus.
Mit einem Rechtsklick auf diese Zeile bekommt Ihr ein genaues Höhenprofil.

In der Zeile wo sich die Lupe befindet, gibt es auch wieder diese 3 kleinen Kreise. Das ist der Knopf um den Player zu starten.

Wenn Ihr auf diesen klickt läuft vor Euch die Radstrecke als Film ab. ( Ähnlich wie bei der Tour de France eine Streckenvorstellung)

Noch ein Tipp:
Wenn Ihr den Player durch die Stopptaste anhaltet und das Höhenprofil ausgeklappt habt, könnt Ihr mit der Maus im Höhenprofil eine Linie schieben. Setzt die Linie z.B auf eine Spitze und dann warten 2-3 Sekunden. Die Streckenansicht zoomt auf den Streckenabschnitt. Auf der Straße wird die Steigung in % angezeigt und die Distanz zum Startpunkt.

Viel Spaß
Olaf

Geändert von OlafWalther (02.06.2012 um 15:01 Uhr).
OlafWalther ist offline   Mit Zitat antworten