gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Herausforderung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2012, 17:56   #1
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
Neue Herausforderung

Moin,
Nachdem ich wohl meine Ziele im Kraftsport nicht mehr erreichen kann, brauche ich eine neue Herausforderung, zufällig lief mir da Triathlon über den Weg. Habe nun ein paar Sachen gelesen und angeguckt, muss sagen, WOW das reizt mich! Besonders reizt mich die olympische Distanz, zu Hause! D.h. für mich Hamburg, eventuell noch einer später im Jahr in Süddeutschland.
Für mich ergeben sich nun einige Fragen.
Mache momentan Übungen an Turnringen um meine Maximalkraft im Oberkörper wieder zu steigern. Demnächst kommen auch entsprechende Übungen für den Unterkörper dazu. Diese Art von Krafttraining wird ca. 3 Tage die Woche in Anspruch nehmen.
Weiterhin werde ich in der Uni zum Triathlon Training gehen, einmal die Woche schwimmen unter Aufsicht, kann absolut nicht kraulen!
Dies werde ich noch einma die Woche alleine/mit einem Kumpel üben.
Insgesamt komme ich so ca. auf 5 mal Sport die Woche.
In den Semesterferien (ab Anfang August) wird Schwimmen wohl ein wenig flachfallen, werde nicht an der Uni sein und somit auch nicht unter Aufsicht trainieren können. Je nach Wetter gehe ich zum Spaß hin und wieder schwimmen/in den See.
Bis Oktober würde ich dann allg. Athletiktraining einfügen. 2-3 Krafteinheiten, 2-3 harte Intervallsessions.
Der Triathlon in Hamburg wäre Ende Juli nächsten Jahres (zumindest dieses Jahr ist er um diese Zeit, denke mal nächstes Jahr wird es ähnlich).
Wann startet ihr im allgemeinen das "sportspezifische" Ausdauertraining? Wie plant ihr das? Wie plant ihr begleitendes Krafttraining in euren Trainingsplan ein? Welche Lektüre nehmt ihr als Grundlage?

Ich bin durchaus bereit VIEL Zeit in Training zu investieren, das Leben bis zu einem gewissen Grad daran anzupassen (Ernährung, Schlaf etc.). Wird auch nicht viel schlimmer sein als beim ernsthaften Krafttraining.
Momentan wiege ich nur ca 64 kg auf 1,73m. Werde dies nach Möglichkeit noch auf 66-68kg steigern. Körperfettgehalt liegt momentan recht niedrig und wird wahrscheinlich dabei nicht so sehr steigen.
Was muss man eurer Meinung nach mindestens für einen Neo ausgeben?
Studi ist offline   Mit Zitat antworten