gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fraktur - Mittelhandknochen 4/5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2012, 10:19   #12
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Großartiger Rat.
Bevor ein Arzt deinen Finger operieren darf, muss er Abitur machen (13 Jahre Schulbildung), 6 Jahre Medizin studieren und 6 Jahre Facharztausbildung (Unfallchirugie / Orthopädie) absolvieren.

Da ist es natürlich logisch, dass ein Physiotherapeut mit (i.d.R.) mittlerer Reife und dreijähriger Ausbildung sich mit den Feinheiten der Frakturheilung und den Komplikationsmöglichkeiten wesentlich besser auskennt.

Natürlich hat dein Physio auch die juristische Verantwortung übernommen, wenn bei seinem "frühfuktionellen" Behandlungskonzept etwas schief gegangen wäre und hätte vermutlich den notwendigen Revisionseingriff gleich selbst vorgenommen.h

(Leider kenne ich diese Art Physiotherapeuten, zum Glück aber auch andere, die im Zweifelsfall den Dialog mit dem behandelnden Arzt suchen)

Ui.

Keine Sorge, hat keiner gesagt, dass ihr Ärzte doof seid. Mein Physio hat übrigens Abi und hat dann mit mir zusammen Physik studiert, das aber abgebrochen um Physio zu werden. Wie das Leben halt so spielt...

Im Endeffekt geht es doch genau um die von dir erwähnte juristische Verantwortung. Da wird der Arzt immer aussagetechnisch auf der sicheren Seite bleiben. Weil eben nicht jeder mit halbwegs gesundem Menschenverstand an die Sache rangeht und die Hand schont. Ich will auch nicht der Arzt sein, der dem Vollpfosten, der 2 Tage nach HandOP1 sich beim Rugby HandOP2 einfängt, gesagt hat, er soll gleich wieder alles machen. Ist halt Ermessenssache. Mir haben die Ärzte gesagt, 6 Wochen Schiene, und wenn ich gefragt habe, ob die wirklich immer dran sein muss, haben die sich gewunden und mir zugezwinkert.

Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass es schwer genug war, den alten Bewegungsumfang wiederherzustellen, und das, obwohldie Hand nur die ersten 10 Tage in der Schiene fixiert war.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten