gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2012, 11:33   #442
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Aus der Pause in die Pause

Sonntag habe wieder einen ersten Lauf gewagt. Schön nach dem Mittagessen und mit vollem Magen. War nicht so lustig, aber sollten sowieso nur 6 bis 7 km werden und das habe ich geschafft

Gestern war ich dann gleich wieder auf Bahn. Ohne lange zu überlegen, bin ich gleich wieder richtig in den Trainingsplan eingestiegen. Ich habe keine vorläufige Umfangs -oder Intensitätsreduzierung genommen. Gleich in die Vollen.

Es stand ein Tempowechsellauf über 10 km an. 17*400 in 1:23, dazwischen 200 mit Temporeduktion, aber nicht Pause. Ich konnte die 400er Vorgabe fast in jeder Runde halten. Ein, zwei Runden hat es nicht geklappt, aber gut, zwei Wochen Pause, eine davon auf Grund von Erkältung müssen sich auchz irgendwo niederschlagen. Nach der 7 Tempoerhöhung waren die Beine total leer. Als wären die Speicher leergesaugt. Ich hatte das Gefühl, dass mein Körper in den zwei Wochen gedacht hat, dass er die Speicher nun gar nicht mehr voll machen muss. Egal versucht durch zu ziehen und froh sein, wenn ich fertig bin. Das war ich dann zum Abschluss auch, also froh und fertig.

Die 10 km bin ich in 39:31 gelaufen. Wenn ich durchgängig die 1:23 gelaufen wäre, wären 34:35 rausgekommen. Das wiederum war außer jeder Diskussion. Dennoch hätte ich nicht gedacht, dass ich in den reduzierten 200ern so viel Zeit liegen lasse. Ich habe diesmal das erste mal auch die Gesamtzeit gestoppt, sonst hatte ich immer nur die einzelnen Rundenzeiten gestoppt. Nun habe ich zumindest eine Referenz. Ziel für Ende Juni ist, solange wie möglich die 1:23 auf 400 zu laufen. Also maximal 25 Runden natürlich. Ob das nach so viel Unterbrechungen wie in den letzten Wochen möglich ist? Ich werde es sehen.

Warum aus der Pause in die Pause. Heute ist schon wieder Pause. Zumindest aller Wahrscheinlichkeit nach. Ich muss heute lang arbeiten und Kind und Frau haben auch ein Recht auf etwas Anwesenheit von mir, so dass ich da mal vorbeischaue

Morgen steht dann wieder ein Stundenlauf an. Theoretisch sollte der natürlich besser sein, als letztes Mal. Angesichts der langen Pause bin ich da jedoch etwas skeptisch. Gut wir werden sehen. Zumindest soll es morgen deutlich kühler werden und regnen. Das könnte ja schon mal helfen. Wenn dann auch noch der Föhn nachlässt. Das wär schon was.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten