gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knochenhautreizung: was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 10:12   #44
Josche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Josche
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Markdorf / Bodensee
Beiträge: 108
Kippelbrett

Ein Foto kann ich erst heute abend machen, die Konstruktion ist aber wirklich ganz einfach, gibt auch ein paar Anleitungen im Netz.
Mein Brett ist groß genug, dass der Fuß komplett draufsteht. ca. 15cmx32cm.
Mittig in Längsrichtung hab ich ein Rundholz druntergeleimt (ca. 3-5cm Durchmesser, gleiche Länge wie das Brett, also 32cm), dem ich mit ner Raspel etwas mehr Auflage-/Leimfläche zum Brett verschafft habe. Auf die Oberseite des Brettes habe ich später noch ein Filzmaterial geklebt, damit es weniger rutschig ist.


Je breiter das Brett gerät und je geringer der Druchmesser des Rundholzes desto geringer wird die mögliche Maximalneigung des Kippelbrettes.
Profis verwenden auch noch weitere Kippelbretter mit diagnonal verlaufenden Kippachsen. Da bastelt mann sich eben noch zwei weitere Brettchen.

Ohne ein Kippelbrett kann man ähnliche Übungen übrigens auch machen indem man einbeinig auf ner dicken Matratze steht und balanciert.

Viele Grüße, Josche
Josche ist offline   Mit Zitat antworten