So etwas hatte ich mal im kalten Schliersee beim Alpentriathlon. Damals hatte das Wasser knapp die Temperatur, dass nicht ein Duathlon draus wird. Ich kannte dieses Gefühl bis dahin überhaupt nicht, aber es muss definitiv an der Kälte gelegen haben.
Mir wurde gesagt, mein größter Fehler sei gewesen, dass ich mich (eben weil es so kalt war) nur zu kurz warmgeschwommen haben. Dies sei wohl so wichtig, um sich an das kalte Wasser zu gewöhnen, wenn dann der Startschuss fällt und der Puls steigt.
Vielleicht kann hier jemand die Zusammenhänge zwischen kaltem Wasser und Atemproblemen besser erläutern?
