Zitat:
Zitat von Hafu
Eine (hochwertige) Rennradkette (ultegra o.ähnl.), die tatsächlich nach 2000km schon hinüber ist, wurde bei ungünstigen äußeren Bedingungen gefahren und vom Besitzer schlecht/ gar nicht gepflegt.
|
Natürlich gehe ich beim Wechsel auch nach der Messlehre (oder Messschieber). Ich habe eben zur Verdeulichung mit dem Worst-Case gerechnet. Sollte die Kette länger als 2000km halten, spricht ja noch mehr dafür, die Kette häufig zu wechseln und macht die Variante 1 billiger.
@stuartog: Wie machst du das Ganze? Ich sehe eigentlich keine andere Möglichkeit, als die zwei Varianten.
Insgesamt gehe ich natürlich davon aus, dass jeder, der High-Tech-Material im Wert von über 1000€ fährt weiß, wie man ein Rad pflegt. Kette schmieren ist ja wohl absolutes Basiswissen und zwingend nötig. Wer sich an solche Selbstverständlichkeiten aufgrund von Bequemlichkeit nicht hält, ist selbst schuld.