gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stevens Volt mal anders?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2012, 20:24   #5
Büdiman
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 8
...ok das klingt alles schonmal sehr spannend. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher auf nem 56er SLC Stevens unterwegs war und in der Tria Position mit Aufliegern war die Fahrposition doch schon leicht ungünstig...(ich schätze einfach zu langgezogen kein offener Hüftwinkel etc.).
Habe noch mal schnell ein paar Geometriedaten zusammen gesucht:

Volt Rahmen S

Oberrohr horizontal 542mm
Sitzrohrlänge 520mm
Sitzrohrwinkel: 74-78°

War mir nur unsicher, ob durch die "geringe" Sitzrohrlänge das ganze am Ende zu einer extremen Überhöhung führt und damit auch zu einer extrem unangenehmen RR Position.

Aber da ja hier anscheinend mehrere ihren TT Rahmen auch zum normalen Radln (auch mal ne Passstraße hoch ;D) nehmen, hoffe ich, dass ich mich dazu durchringen kann, dass Experiment Volt einzugehen. Denn wie schon gesagt ich bin vom Rahmendesign mehr als begeistert...

@sybenwurz: ist wahrscheinlich ne peinliche Frage aber mit STI kann ich nix anfangen...was meinst du da genau? :D
Büdiman ist offline   Mit Zitat antworten