gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mal wieder...Kraulen lernen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2008, 13:56   #12
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Trachtler Beitrag anzeigen
Würde mir noch so viel Gedanken um einen Vortrieb durch Beinschlag machen, denn dazu bringt er sowieso erst ab einer 100er Durchgangszeit unter 1:00 etwas...
Ich denke nicht, daß man ohne vernünftigen Beinschlag (inkl. Vortrieb) in die Nähe dieser Zeit kommt !


Zitat:
Die meisten brauchen den Beinschlag viel mehr als Auftrieb, damit ihre Beine nicht absinken.
Is' schon was dran ...

Mit den Beinen kann man auch "viel falsch machen" ... Rhythmus (zer)stören, unnötig viel Sauerstoff verschwenden, bremsen (!) ...


Zitat:
Bei mir hat sich mitlerweile auch ein "1-er" Beinschlag eingebürgert und bin damit recht fix unterwegs. Lediglich nach den Wenden zum beschleunigen wird kurz ein 6er ausgepackt.
Bei einem "1-er" sollte man nur darauf achten, dass sich keine Schere einschleicht.
Nochmal ... Was meint ihr mit "1-er" ? 'Ein Arm ein Bein' (-> 2-er) oder wirklich 'zwei Arme ein Bein' ?

Ich finde ein 'lockeres Pendeln' im 6-er-Takt (Ein Arm drei Beine) sehr angenehm und flüssig ... ein festes Schlagen im 2-er (ein Arm ein Bein) kann da anstrengender, unruhiger und ineffektiver sein ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten