Hallo,
ich habe neulich über eine Ganganalyse (Video/Laufband) eine ganz einfache, aber für mich sensationelle Erkenntnis bekommen (Ich weiß natürlich nicht, ob das auch bei Dir zutrifft): Ich laufe (fast) überkreuz. D.h. der rechte Fuß tritt zu weit links auf und der linke zu weit rechts. Das hat gar nicht so sehr was mit dem Laufstil an sich zu tun (kann/sollte man nicht aktiv versuchen, zu korrigieren), sondern das läge wohl daran, dass sich meine Muskeln an der Innenseite der Beine (Adduktoren) und auch Teile der Beckenmuskultur "verkümmert" sind. Und diese Verkürzung/Unflexibilität ziehen die Beinen nach innen. Das ist natürlich ein typisches Sesselpupersymptom (siehe Wolfgang).
Und dieser „Laufstil“ (verbunden mit Beckenschiefstand etc) verstärkt dann eben die Belastung für Beckenmuskulatur und Becken. Die Lösung ist somit für mich einfach: Dehnung von Adduktoren und Beckenmuskulatur. Das ist ja nicht wirklich sensationell und neu an sich. Ich bin aber grundsätzlich dehn-, Stabi- und Gymnastik-faul. D.h. ich hab nie wirklich Adduktoren/Beininnenseiten gedehnt und habe mit meinen halbherzigen Hampeleien immer hauptsächlich auf den (unteren) Rücken gezielt. Jetzt geht es halt an Becken und Beine (Innenseiten). Ich kann das noch nicht wirklich verifizieren, da ich diese „Erkenntnis“ erst seit ein paar Tagen habe. Aber immerhin hatte ich am Samstag meinen bisher längsten Jogg seit Ewigkeiten und hab (auch mit Physio) jeden Tag gedehnt: Und es geht mir gut und ich bin praktisch beschwerdefrei.
VG
Tomcat
|