Zitat:
Zitat von kuestentanne
S
gesucht: Schattenlänge, also die Ankathete (b)
gegeben:
Alpha = 45°
Gegenkathete (a)= Stocklänge
a/b = tan Alpha |*b
a = b*tan Alpha |/tan Alpha
b = a/tan Alpha
b = a/1
b = a
Berücksichtigt ist hier allerdings nicht die Höhenlage oder Reflektionen von Schnee/Wasser/Boden.
|
Ist das Satire? Hat jetzt jeder ein Vitamin D Mangel der in Mathe nicht so fit ist?
Zitat:
Zitat von kuestentanne
Und die angegebene Menge entspricht 1000 IE, das langt eh nicht nach dem, was man in diesem Thread so liest, also das doppelte und dann sind wir bei 66 min. Fröhliches Frieren 
|
Sollte ich nun die Stoppuhr meiner Pulsuhr dafür verwenden, zu stoppen, wann ich genug Vitamin D bekommen habe?
Zitat:
Zitat von Megalodon
Da hast Du natürlich recht.
Der Unterschied ist aber, dass ein Vitamin D Mangel nicht anhand von Symptomen definiert wird, sondern mittels eines Bluttest einfach festgestellt werden kann.
Die Symptome, zumindest des einfachen Mangels, sind da wenig spezifisch.
|
Und wieso ist es dann ein "Mangel", wenn die Symptome wenig spezifisch sind? Kann es sein, dass die Grenzen so gesetzt sind, damit die von der PharmaLobby finanzierten Studien Argumente haben, Vitamin D Präparate zu KAUFEN?