gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2012: Andreas Raelert gegen Sebastian Kienle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 22:45   #71
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Nehmt einfach mal zur Kenntnis, dass in Roth stets die besten Langstreckler der Welt am Start waren. Und zwar in Topform. Man kann mit SRM-Protokollen zeigen, dass zumindest die deutschen Athleten in Roth/Frankfurt eine bessere Form haben als auf Hawaii.

Diese Topathleten haben sich jahrelang an einer 7:50 die Zähne ausgebissen. Spitzenzeiten unter Top-Bedingungen waren bei 7:55 Stunden ± 4 Minuten. Es gibt mit Andreas Raelert einen einzigen Athleten, der hier mit seiner Zeit von 7:41 Stunden in einer eigenen Liga performt. Von einer 7:30 ist aber auch er weit entfernt.

Wer soll das denn bitte schaffen? Welchem Athleten würden wir Splits von 0:45 / 4:05 / 2:36 zutrauen?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten