gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beitragsbemessungsgrenze abschaffen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 14:08   #5
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Was für einen Grund gibt es für die Beitragsbemessungsgrenze, im Grunde ist es doch höchst unsozial, das die gut verdienenden Prozentual weniger Sozialabgaben zahlen als die unter dieser Grenze.

M. E. gehört diese Grenze abgeschafft, und wie bei den einkommensteuern zahlt jeder Prozentual. Damit könnte man die Sozialkassen deutlich entlasten.
Die Gutverdienen zahlen halt absolut schon viel. Viel mehr als die Geringverdienenden. Damit meinen sie schon sehr sozial zu sein. Nun darfst du noch die Frage beantworten, wie es denen finanziell geht, die über solche Dinge entscheiden zu haben. Und welche Lobby (PKV, bzw. FDP ) wohl was gegen eine Abschaffung haben dürfte.

Ein gleicher Beitragssatz über alle Einkunftsarten wäre in meinen Augen auch sehr gerechtfertigt. Der Rechenaufwand dürfte sich relativ gering halten, wenn man das im Rahmen der Einkommensteuererklärung gleich mitmacht. Warum man dann jetzt gleich einen einheitlichen Einkommensteuersatz fordern muss, wird mir wiederum nicht klar, wenn das Ganze das Etikett solidarisch (die Starken helfen den Schwachen) bekommen soll.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten