Zitat:
Zitat von Rocco69
Wenn du einen 200er RICHTIG eineklopfst, schwimmst danach den zweiten 20 sek langsamer, und beim dritten säufst ab. "voll" ist gerade im LD-, und da besonders im hobby-bereich, immer relativ. Ein 800 m Läufer sieht "voll" sicher anders als wir.
|
Na ja, wenn man 5 x 200 maximal schnell schwimmen will, dann wäre es vermutlich ein Fehler, den Ersten so zu schwimmen, dass du beim Zweiten nicht mehr kannst...
Beim zweiten Teil gebe ich dir Recht, ist aber alles größtenteils eine Sache des Trainings und der Einstellung.
Zitat:
Zitat von captain hook
VOLL ist, wenn sie einen im ziel wegtragen müssen (oder man ganz kurz davor ist). alles andere ist nicht "voll".
|
Unter der Maßgabe kann man es natürlich auch sehen! Dann war ich bisher aber erst bei der Kneip-Tour voll und nicht beim Sport.
Zitat:
Zitat von Rocco69
Zurück zur ausgangsfrage: mit kurzer Pause kannst die 100er schneller schwimmen und hast ne bessere Technik/Motorik. Unterm strich bist dann 1500 m schneller und sauberer geschwommen als am stück
Selbes Prinzip beim laufen mit kurzzeitintervallen
|
Und trotzdem ist beim Laufen der Tempodauerlauf eine etablierte Methode mit guter Wirkung.
Beim Schwimmen funktioniert diese Methode auch, man darf also auch 1,...2,...3,8km gelegentlich am Stück richtig schnell schwimmen.
Ich weiß schon, die Schwimmer sehen das anders...