gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sch.... Facebook
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2012, 10:12   #87
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.705
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Einspruch.
Apple ist lediglich ein Hard- und Softwareanbieter der sich
einer standardisierten Technologie namens RSS bedient.
Wenn Apple RSS in Zukunft ausklammert heisst das noch lange nicht dass RSS in Gänze stirbt! Wird es sicherlich nicht da es genügend andere Platformen gibt die RSS nocht unterstützen:
Microsoft, Opera, Firefox und Derivate, alle GPL Browser,...

Ihr Medien-Menschen habt alle viel zu sehr die Apple Brille auf
Apple verzichtet ja nur deshalb auf RSS-Feeds, weil diese Art, Inhalte zu abonnieren, immer weniger Sinn macht. Denn wenn Du zum Beispiel selbst eine kleine Website ins Leben rufen möchtest, hast Du Schwierigkeiten, überhaupt einen RSS-Feed zu erzeugen, den Deine Leser abonnieren könnten.

Du kannst aber ohne Probleme Deine Schlagzeile bei Twitter posten, und dort kann man Deine Inhalte auch abonnieren. Twitter ist also eine zentrale Plattform, die Feeds erzeugt. Dadurch wird es für den einzelnen Inhalte-Anbieter überflüssig, selbst Feeds erzeugen zu müssen.

Du wirst auch weiterhin den Feed der FAZ abonnieren können, ganz gleich mit welchem Browser, aber es wird ein Dienst von Twitter dahinter stecken.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten