|
Mir brennt förmlich das Gesicht..
…so lange war ich heute an der frischen Luft.
Heute morgen bin ich um 8 Uhr mit dem Rad los. Die Temperaturen bewegten sich schon um die 10 Grad. Also hab ich die leichtere Frühlingskleidung angezogen denn später sollte es ja noch richtig warm werden.
Den Kurs hab ich diesmal so flach wie möglich gewählt. Sprich, noch flacher geht nimmer. Einzig der Westwind blies mir auf der ersten Hälfte entgegen. Dafür bin ich mit ihm heimgeflogen. Die Variante gefällt mir sehr viel besser als der eiskalte Ostwind.
115km und knapp 500Hm sollten es am Schluss werden. Das passt ganz gut.
Locker, im GA1 Tempo und so viel wie möglich in Aeroposition um Rücken, Nacken und Armmuskulatur so langsam auf die Aufgabe vorzubereiten. Nach 4.12h bin ich wieder zuhause.
Scheinbar haben sich die vielen Rolleneinheiten auf dem Auflieger bezahlt gemacht. Weder der Rücken noch sonst irgendwas macht sich bemerkbar.
Nach ausgiebigem Mittagessen schnappe ich mir den Sohnemann und wir machen noch einen schönen Nachmittagsausflug in den Tripsdrill-Wildpark.
Die teils heftigen Anstiege der Rundwege haben jetzt noch eine ganz besondere Qualität. Im entferntesten Sinne könnte man sogar von Berglauftraining sprechen.
Bei einem sehr steilen Bergabweg rutsche ich mit dem rechten Fuß weg und mein linker stützt reflexartig ab. Das bekomme ich mit einem Stechen in der Kniescheibengegend quittiert.
Diesen Schmerz kenne ich noch zu gut vom letzten Jahr.
Ähnlich wie ein Frühwarnsignal das jetzt der kritische Bereich beginnt und auch die ein oder andere Dehnübung mehr fällig ist.
Nächste Woche ist Rekom-Woche und ich werde alle Systeme wieder voll aufladen. Eventuell mit noch weniger Sport als der Plan angibt. Das hat mir meine Kniesehne heute deutlich zu verstehen gegeben.
@sucafloni: bin eher am Nodrschwarzwald deshalb halte ich mal meine Klappe. Ist aber auch verdammt schwer zu sagen.
__________________
|