gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laktattest
Thema: Laktattest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2012, 19:30   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.966
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
.....4 min Belastung pro Stufe sind ausreichend....
glaube ich nicht. das reicht mit allen augen inkl hühneraugen zudrücken vielleicht gerade so, um einen stufentypischen puls zu erreichen, nie im leben jedoch um den stufentypischen laktat aufzubauen. an den großen sportwissenschaftlichen instituten sind die stufen rund 15min lang, um puls und laktat (dort dann noch plus atmung) stufenstabil hinzubekommen. das ist auch der hauptgrund, warum der laktat auf dne ersten stufen so langsam ansteigt......da sind die werte aus dem noch steigenden laktat gezogen worden.

womit ich übereinstimme, dass sie stufensteigerungen mit 2km/h zu groß sind. ich würde das laktat in so einem fall dann lieber vollkommen weglassen, das bringt nur durcheinander, und die stufen alle 4min um 0,5km/h steigern. das brngt mehr messwerte und vll einen strufentypischen pulsknick an der anaeroben schwelle.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten