gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2012, 20:10   #442
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Euer Zuspruch tut gut, danke dafür!
Das Gespräch mit der Pflegedirektorin war schwierig. Sie drängt auf eine PEG, ich bin weiter sehr skeptisch.
Ich war vor dem Gespräch länger bei Frau M. Sie ist meiner Meinung nach in keinem dramatischen Zustand, die Pflegeleitung tat hinterher fast so, als stürbe sie jeden Moment, wenn sie nicht sofort eine Sonde bekommt.
Die Pflegerinnen von Frau M. berichteten, dass sie heute Morgen wohl einen Becher hochkalorische Flüssigkost getrunken hat. Erdbeere möge sie offenbar, Schoko nicht. Ich habe dann darauf gedrängt, dass in jede Flüssigkeit, die sie zu sich nimmt Kohlenhydratpulver gemischt wird. Davon hat sie während meiner Anwesenheit auch noch mal zwei Becher getrunken.
Die Einfuhrdokumentation war nicht korrekt, die aktuellen Bögen waren nicht da. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht darauf bestanden habe, dass mir die aktuellen Einfuhrprotokolle vorgelegt werden.
Das Gespräch mit der Pflegedirektorin wurde wegen eines Notfalles unterbrochen. Ich habe es dann später telefonisch mit ihr beendet. Ihre Argumente überzeugen mich nicht. Ich habe ihr per Fax schriftlich mitgeteilt, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt einer Krankenhauseinweisung zum Zwecke der Sondenlegung nicht zustimme, sondern morgen erst noch ein weiteres Mal mit dem Hausarzt spreche und versuche, den Vormundschaftsrichter an die Strippe zu bekommen.
Für eine Sonde spricht, dass Frau M. heute zweimal auf meine Frage, ob sie sterben wolle, klar mit "Nein" geantwortet hat und die Frage, ob sie leben wolle, zwei mal mit "Ja" beantwortet hat. Ich habe ihr versucht zu erklären, was eine Sonde ist und was es bedeutet, aber ich glaube, dass das zu komplex war, obwohl ich es extrem vereinfacht habe.
Ach, Leute, ich komme kaum zur Ruhe und weiß noch nicht, wie es weiter geht. Alle Fachleute außerhalb des Heimes, mit denen ich gesprochen habe (mein Chef im Altenheim und ein Freund von mir, den ich für einen hervorragenden Altenpfleger und Pflegedienstleiter halte und ein Arzt unserer Klinik mit Ausbildung in Palliativmedizin) raten ab. Die meisten klipp und klar.

Morgen fahre ich noch mal ins Heim, will die vollständige Dokumentation inklusive BMI Entwicklung sehen und hoffe, dass ich morgen eine klarere Haltung habe.

Gerade habe ich versucht, mich mit Nussecken für das Sifi Treffen abzulenken. Hat aber nur mittelmäßig gut geklappt.

Jetzt muss ich schnell los, zu meinem Pflegemädchen, ist schon wieder so spät, Mist!

Denkt weiter an mich, ich kann's brauchen im Moment!

LG; J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten