gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2012, 11:00   #471
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Erklärungsversuch:

LA ist für mich nicht irgendein Doper, sondern der Superdoper schlechthin. Er kam bisher glücklich um die Verurteilung herum.

Wenn ein LA - mit seinen Spitzenleistungen - mit lautem Trara in den Triathlonsport zurückkommt und die Eigentümer sich aufgrund der Publicity und damit verbundenen Mehreinnahmen die Hände reiben, muss das nicht jeder als Bereicherung für den Sport empfinden.
Für mich ist das ein negatives Signal, wenn andere das gut finden- Von mir aus.
Im Endeffekt wird Triathlon auf Dauer eine Randsportart bleiben. Mit und ohne LA.

Irgendwo müssen ja auch die herkommen, die sich als AG alles einschmeissen, von denen muss es ja auch massigst geben.... Fühlen die sich dann noch bestätigter? Nach dem Motto: Was der LA darf, darf ich schon lange?

Klar, das andere Spitzentris auch dopen, aber die kann ich nicht konkret fassen. Ich nehme aber Spitzenergebnisse mitlerweile immer ohne große Erregung zur Kentniss.
Verstehe die Argumentation aber teile sie nicht. Denn sie greift m.E. zu kurz. Dopende AG Athleten fühlen sich a.) so wenig gefährdet wie ich, der in der Stadt immer 60kmh fährt und b.) ist nicht zwingend Lance ein Vorbild zum Dopen sondern c.) viele andere Radsportler erst recht (nulla poena sine culpa!!) und d.) vor allem ein bswp. Philipp Lahm, der Live in die Kamera lächelnd MMW dankt für die "schnelle" Genesung ein Problem darstellt.

In a nutshell: Ich will kein Pro "mensch" Lance Plädoyer halten, sondern nur erwähnen, dass, falls wir uns alle einig sind, im Spitzensport heraustehende Leistungen ohne Doping leider unwahrscheinlicher sind als mit Doping. Dadurch verschiebt sich dann aber die Diskussionsmechanik. Es geht nicht mehr im die Person sondern um das System. Und hierzu hatten wir (bspw. Lorretta etc. ) schon gute, umfassende Erläuterungen.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten