gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verfahren gegen Ullrich eingestellt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2012, 10:05   #209
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
1) So wie du kann auch nur ein Sofasportler reden, einer der sich die Tour am Fernseher oder Straßenrand ansieht und dem sämtliche persönliche Bezüge in den Leistungssport fehlen und für den deshalb eine Triathlon-Langdistanz oder die Tour de France reine Unterhaltungsshow, ähnlich wie Profi-Wrestling ist.

2) Stell dir mal vor, du hättest einen sporttalentierten Sohn (Radfahrer oder Triathlet ist egal). Ab welchem Stadium seiner Entwicklung würdest du ihm raten, mit Doping zu beginnen und seine Gesundheit zu gefährden?

3) Stell dir mal vor, du betreibst selbst ambitioniert Triathlon, hast ein paar Erfolge und dein Traum ist es, die Hawaii-Quali zu knacken. Wäre es dir immer noch egal, was sich dein unmittelbaren Konkurrenten um den einen Quali-Platz so reinziehen? Wärst du vielleichst sogar selbst bereit, die - wie du es schreibst-"Grenzen auszureizen, ohne erwischt zu werden".
Zu 1)
Für mich ist Profisport reine Show, ein Zirkus. Entertainment für die Masse. Schonmal die Tourkarawane live gesehen? Oder mal im Stadion gewesen? Allianzarena, Championsleague? Alles klar. Ich gehe auch davon aus, dass alle die in Hawaii schonmal auf dem Treppchen standen, gedopt haben. Aber letzendlich ist mir das egal. Die Show ist gut.

Zu 2)
So läuft das nicht. Letztendlich kümmern sich Vereine, Trainer, Betreuer darum. Wenn du Glück hast, wirst Du als Elternteil darüber informiert. Die Regel ist das nicht. Da hast Du nichts zu entscheiden. Ok, ich weiß nicht wie das im Triathon oder im Radsport läuft, aber von einem Schwimmverein weiß ich das von betroffenen Eltern aus erster Hand!

Zu 3)
Auch das wäre mir völlig egal. Ein Amateur, der sich irgendeinen Kram reinpfeifft, tut mir irgendwo leid. Den betrachte ich auch nicht als meinen Gegner. Andere Liga, Idiotenliga. Vergebliche Qualiversuche wären definitiv kein Grund, selbst nachzuhelfen. Ich betreibe diesen Sport, um mich fit zu halten. Die Wettkämpfe sind im Wesentlichen Motivationspunkte fürs Training. Für mich ist daher zB ein Jahr, in dem ich verletzungsfrei regelmäßig trainiert habe, ein erfolgreiches Jahr, auch wenn ich nur eine KD gemacht habe. Du könntest dagegenhalten, das wäre aber nicht ambitioniert. Aber das stimmt nicht. Auch ich habe A+ Wettkämpfe, wo ich alles dran setze Vereinskollegen und vor allem Arbeitskollegen aus meiner AK zu schlagen, zB in Erding, aber vor allem in Karlsfeld. Ich werde dort auch auch regelmäßig geschlagen, teilweise sogar vernichtend, wie von Dir in Erding 2009.

Aber deswegen dopen? NEVER !!

Und wenn mit all dem keine Quali rausspringt? So what?
Dazu müsste ich ja estmal auf die LD wechseln. Gut, 2013 ists soweit. Da ich aber in Roth oder Podersdorf starten werde, wirds auch wieder schwierig mit der Quali.
  Mit Zitat antworten