09.02.2012, 20:34
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
Zitat von the man
auch danke und  wirklich vom gärtner....
aber der freitag abend macht ohne sendung einfach keinen sinn!
also bitte nicht ausfallen lassen...
|
Auf Arne und sein Team ist halt verlass.
Zitat:
Live-Sendung Freitag 19 Uhr
Live-Sendung jeden Freitag 19 Uhr
Interaktive Live-Sendung mit vielen interessanten Themen. Am Freitag, 10. Februar live. Ein Link zur Sendung erscheint ab 18:50 Uhr auf unserer Startseite.
Ablauf und Themen
ab 18.50 Uhr: Login zur Sendung. Ein Link zum Login erscheint auf unserer Startseite.
ab 19.00 Uhr: Beginn der Live-Sendung
Die BUILD-Phase für die Mitteldistanz
Aufbau der Wettkampfform
Von Arne Dyck
Die BUILD-Phase beginnt typischerweise 11 bis 9 Wochen vor dem Hauptwettkampf. Neben des Aufbau der aeroben Ausdauer steht hier das Einschleifen des späteren Wettkampftempos auf dem Plan. Es ist von allen Trainingsphasen diejenige mit dem größten Zugewinn an Leistungsfähigkeit, wenn man von der kurzen Taperphase einmal absieht. Entscheidend ist ein sehr zielgerichtetes Vorgehen: Mehr und mehr macht man im Training genau das, was im Rennen von einem verlangt wird. In diesem Beitrag erläutert Arne Dyck, wie man diese Regel in die Trainingspraxis umsetzt. Grundlegende Richtlinien werden ebenso gezeigt wie konkrete Trainingsbeispiele für die Kerneinheiten aller drei Disziplinen.
Doping oder was? Die Leistungsentwicklung im Spitzensport
Eine Analyse
Von Arne Dyck
Steckt hinter jeder sportlichen Spitzenleistung ein Dopingverdacht? Heutzutage muss man diese Frage eher bejahen als verneinen. In diesem Beitrag wollen wir nicht auf einzelne Sportler und deren Leistungen eingehen, sondern auf den Sport als Ganzes blicken. Was haben wir davon zu halten, wenn zum Beispiel im Marathonlauf die Spitzenzeiten der Neunziger Jahre heute von mehreren Dutzend Läufern erbracht werden? Gab es solche Phänomene bereits in der Geschichte des Sports, und was können wir daraus lernen? Arne Dyck präsentiert aufschlussreiche Statistiken aus der Geschichte des Spitzensports und sucht nach Erklärungen für auffällige Sprünge in den internationalen Leistungen.
Triathlon-Rundschau
News und Unterhaltung aus der Welt des Sports
Mit Johannes Rosenberger und Arne Dyck
Kurzthemen aus der Welt des Sports. Unter anderem mit Themen zu Jan Ullrich und seiner Dopingsperre, Lance Armstrong und sein offiziell angekündigter Angriff auf den Ironman Hawaii, neuen Forschungen zum Central Governor und den Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit, sowie andere Kurzthemen.
|
__________________
.
.
|
|
|