Zitat:
Zitat von FuXX
Die hoeheren Profile sind aber eben ein echtes Problem, da die Speichen deutlich schraeger ankommen und man entsprechend schraege Speichebohrungen braeuchte, gerade weil mal fuer die Scheibenbremse so ja ordentlich Kraft uebertragen muss.
Ich denke aber wie gesagt nicht, dass die Aerosparte da primaeres Ziel ist. Auch weil die Scheiben selbst ja nicht gerade aero sind. Zudem muessten die Gabeln dicker werden. Und wenn aero, dann wuerde ich auf 3-/4-/5-spokes oder Scheibenraeder tippen.
Leicht und Scheibe ist hingegen durchaus moeglich, wie beim MTB ja gezeigt wird. Zudem ist bremsen in den Bergen wichtiger als auf den ueblichen TT-Strecken. Aber dann muss man halt mit ner erhoehten Speichenzahl und gekreuzten Speichen im Vorderrad rechnen. Ich weiss nicht, ob das bei der RR community gut ankommt, zumal die Felgenbremsen am RR eben eigentlich ausreichen. Ne hydraulische Felgenbremse kommt mir zumindest vielversprechender vor.
|
Das hohe Profil ist aber auch gleichzeitig wieder stabiler als eine winzige Kasten (artige) felge. Die Kräfte bei Radial/Felge sind ja genauso vorhanden wie bei Kreuz/Scheibe, treten halt nur woanders auf.
Ich bin bei dir, dass wenn Scheibe/Aero, dann eher mit Carbonflächenrädern wie Xentis.